Ein Wettlauf mit der Zeit
Wenn gewaltsame Konflikte oder Naturgewalten mit einem Schlag die Lebensgrundlage vieler tausender Menschen zerstören, dann ist die rasche Hilfe der Caritas überlebensnotwendig.
Anfang des Jahres erschütterte der Beginn des Krieges in der Ukraine das Leben von Millionen Menschen. Noch immer verursacht er täglich unfassbares Leid. Wir waren sofort zur Stelle – und helfen unermüdlich weiter: etwa mit Nahrungsmitteln und sauberem Wasser, sicheren Unterkünften, medizinischer Versorgung und psychosozialer Unterstützung. In der Ukraine, in den Nachbarländern und in Österreich versorgen unsere Kolleg*innen vom Krieg betroffene und schutzsuchende Menschen – trotz schwierigster Bedingungen.

Nothilfe nach der Flut
Wenn die Flut kommt und alles zerstört: Für über 30 Millionen Menschen – das ist jede siebte Person in Pakistan – wurde dieser Albtraum zur Realität. Das Land erlebte im Sommer 2022 eine der größten Naturkatastrophen der Menschheitsgeschichte. Millionen Menschen wurden akut obdachlos – ihre Lebensgrundlage vernichtet. Die Katastrophe verstärkt auch den Hunger. Wir leisteten akute Nothilfe – mit überlebenswichtigen Nahrungspaketen, Zelten und Planen sowie medizinischer Notfallversorgung.
Unsere Hilfe ist dank der großartigen Solidarität und Spenden möglich! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Miron ist in Sicherheit
Miron ist 12 Jahre und hat schon einige schlimme Erlebnisse im Ukraine-Krieg hinter sich. Als der Flughafen ihrer Heimatstadt bombardiert wurde, entschied sich Mirons Mutter, gemeinsam mit Mirons Oma und Geschwister in die benachbarte Republik Moldau zu flüchten. Dort finden sie in einem Caritas-Zentrum Zuflucht. Sie bekommen eine warme Unterkunft, psychologische Betreuung, Nahrung und Equipment für den Online-Unterricht.
Im Video unten teilt Miron mit uns, wie es ihm jetzt geht.
